7) New Work – Teil 4

Fortsetzung …

Gong. „Noah, Deine Entscheidung bitte“, spricht die Stimme wieder fordernd aus der Zimmerdecke. Noah schaut seit zwei Minuten auf die beiden Buttons, die vor ihm im Raum schweben. Unentschlossen. Er weiß nicht wie er sich entscheiden soll.

  • JA, einverstanden (5 Punkte Gutschrift in „Flexibilität“)
  • NEIN, abgelehnt (50 Punkte Abzug in „Passion“)

Eigentlich hat er wenig Lust auf ein weiteres Meeting um 19:00 Uhr, hatte er doch heute seine erste Holo-Con bereits um 06:30 Uhr mit den beiden Australiern. Fünf Punkte mehr, würden aber seinem Social-Credit-Konto ganz guttun. Er steht kurz davor, sich einen weiteren Urlaubstag erarbeitet zu haben. Zusätzlich zu seinen vertraglich vereinbarten zehn Tagen pro Jahr. 50 Punkte Abzug würden ihn weit zurückwerfen. Also tippt er auf „JA, einverstanden“. Die Buttons verschwinden und geben wieder die schwebenden Diagramme und Kurven frei, die seine Performance vom Vormittag zeigen.

Für das nächste Meeting mit Brasilien startet er wieder das Holo-Con-System. Zwei Minuten vor Konferenz-Beginn 16:00 Uhr erhält er wie üblich sein Briefing, verschafft sich einen Überblick und spielt erste Ideen durch, wie er das Problem lösen kann. Doch irgendwie erscheinen heute keine Brasilianer in seinem Zimmer. Hatte man sich im Termin vertan? Das kann nicht sein. Die Stimme in der Decke macht keine Fehler. Er wartet fünf Minuten, aber es geschieht nichts. Gong. „Meeting abbrechen, Meeting abbrechen. Ineffiziente Nutzung der Arbeitszeit. Alternative wird erarbeitet, bitte warten“. Noah hatte sich bereits auf eine halbe Stunde ohne Termine gefreut, aber daraus wird nun wohl nichts.

Gong. „Noah, meine Analyse zeigt, dass du mit der monatlichen Mitarbeiter-Befragung überfällig bist. Man bittet um sofortige Teilnahme.“ Er hasst diese Fragebögen wie die Pest. Jeden Monat nerven sie ihn damit. Immer wieder dieselben Fragen. Wie zufrieden man denn mit dem Arbeitgeber ist. Ob man denn zu den Werten und Prinzipien des Unternehmens steht. Wie engagiert man sich fühlt oder wie offen gegenüber neuen Entwicklungen. Ja / Nein-Buttons wechseln sich mit Schiebereglern für Prozent-Werte ab. Wie hat er sich nur letzten Monat bewertet? Zu deutliche Abweichungen führen zu Rückfragen und Abzug in Gründlichkeit. Am Bildschirmrand ist der Kontostand des Social Credit Programs eingeblendet. Mit jedem Klick in diesem Self-Assessment verändert sich die Zahl. Mal geht es rauf, mal runter.

Gong. „Noah, bitte Vorgang abschließen, in zwei Minuten beginnt das Meeting mit Mexiko. Das Dossier liegt zum Download bereit“. Oh, nein bitte nicht, denkt sich Noah. Das wird wieder anstrengend. Seit Monaten ist er mit ihnen zu Gange. Die Verständigung ist mühsam. Viel schlimmer findet er aber, dass die vereinbarten Aufgaben dort nicht abgearbeitet werden, denn das führt zu Abzügen in seiner „Umsetzungsstärke“. Gong. „Noah, es kommt eine neue Software zum Einsatz. Sie wird die mündlichen Aussagen der Teilnehmer real time in ihrer arbeitskulturellen Bedeutung übersetzen“. Na großartig. Ein paar Mexikaner erscheinen im Zimmer und schweben durch die Luft. Wie schon so oft, bestätigen sie, dass sie die Aufgaben bis zum nächsten Meeting erledigen werden. Die Software in seiner Brille übersetzt dabei synchron. „Bis zum nächsten Meeting schon?. Mal sehen. Erst mal den heutigen Tag abwarten und dann sehen wir weiter.

<— Zum Anfang der Serie

<— Zum Teil 3

—> Zum Teil 5

3 Kommentare zu „7) New Work – Teil 4

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s