Nicht nur aus Peking werden Rekorde gemeldet, auch aus Berlin erfahre ich von neuen Superlativen. Haltet euch fest.
Beim Blättern durch die Berliner Morgenpost vom Wochenende:
„ARD-Mediathek: Nutzerzahlen auf mehr als zwei Milliarden gesteigert“.
What? Zwei Milliarden Nutzer? Habe ich etwas verpasst? Verfolgt Deutschland seit geraumer Zeit eine andere Familienpolitik? Beim weiteren Lesen geht es wohl um „zwei Milliarden Videoabrufe“. Ach soooooo. Ja, wenn man die Abrufe zählt, hätte mein Blog-Kraftwerk „seine Nutzerzahlen auch auf zig-tausende gesteigert“.
„Bundesweite Inzidenz erreicht nächsten Höchstwert“
Gemäß RKI lag die Zahl der Neuinfektionen binnen 24 Stunden bei 240.172. Alter Schwede. Wenn ich mir die Berliner Zahlen im zeitlichen Verlauf anschaue, reicht seit ein paar Tagen selbst der Portrait-Modus meines Tablets nicht mehr aus, die ganze Welle auf dem Bildschirm zu sehen. Ich muss scrollen. Vielleicht sollte ich mir ein größeres Modell kaufen?
„Mercedes-Benz meldet Milliarden-Plus“
Nach vorläufigen Berechnungen erwartet der Vorstand … ein Betriebsergebnis vor Zinsen und Steuern von 14 Milliarden Euro. Es geht also erst einmal um eine Prognose und der Schwäbische Droschkenbauer muss noch Steuern zahlen. Aber trotzdem. 14 Milliarden Euro, das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen. Ich wollte mit dem Handy-Rechner ein paar Rechenspiele machen. Im Portrait-Modus ist aber bei 140.000.000 Millionen Schluss, ich muss in den Landscape-Modus gehen, den Modus für die großen Zahlen, nicht für Erdnüsse.
„Berlins Zukunft geht in die Höhe“
Wie verlockend. Aber dann ging es um die geplanten Wolkenkratzer-Projekte:
- Estrel-Tower 176 Meter
- Alexander-Tower 150 Meter
- MYND 134 Meter
- Upside 86 Meter und 95 Meter, gleich zwei Türme
- Edge East Side 140 Meter
Im Fall des Alexander Towers verweist „die Komposition des Gebäudes auf Prinzipien des russischen Konstruktivismus“. Aha, ich ahnte es schon. Da wo früher der Eingang zum Weihnachtsmarkt war, steht demnächst ein russischer Riesen-Lümmel und ragt in den Berlin-Himmel. Vermutlich stockfinster, weil niemand drin wohnt. Irgendwo habe ich mal gehört, dass man den wohl mit Licht anstrahlen will, um diesem Objekt wenigstens etwas Leben einzuhauchen. Na dann strahlt mal.
„Zahl der Woche“
70 Prozent der Deutschen haben in geschäftlichen Videokonferenzen Missverständnisse erlebt, heißt es da. Ach. Der Hauptgrund: Die mangelnde Sichtbarkeit der Teilnehmer. Häh? Bei Videokonferenz? Auftraggeber der Studie war der Hersteller von Videokameras. Ähm, … is‘ das nicht geschäftsschädigend?
Zum Schluss das Fernsehprogramm:
Sat.1 22:35 „Contagion“: „Gerade von einer Geschäftsreise in Hongkong zurück, stirbt die Amerikanerin Beth an einem unbekannten Virus, dem auch andere Menschen auf allen Kontinenten erliegen.“
…Ach … mhm … langweilig … danke, ich werde mich lieber dem Blog widmen
Schönen Sonntag!
Ähnliche Beiträge:
Das ist ja eine wahrhaft rekordverdächtige Zusammenstellung 😉
Wünsche Dir einen schönen Sonntag.
Danke Belana Hermine, sonnige Grüße aus der Hauptstadt!