Die aktuelle Nachrichtenlage erinnert mich doch sehr an den Song „New Dress“ von Depeche Mode. Damals, im Jahr 1986, zitierte die Band diverse Schlagzeilen aus den News und schloss die Strophen jeweils mit „Prinzessin Diana trägt eine neues Kleid“ ab.
Hier ein Auszug:
Sex jibe husband murders wife
Bomb blast victim fights for life
Girl thirteen attacked with knife
Princess Di is wearing a new dress
…
Jet airliner shot from sky
Famine horror – millions die
Earthquake terror figures rise
Princess Di is wearing a new dress
…
Wenn ich heute den Nachrichten lausche, hat sich nicht viel verändert:
Ein AKW gerät außer Kontrolle
In New York gibts wieder Polio
Deutschland erwartet kalten Winter
In Ukraine verschwinden Menschen
…und Queen Elisabeth wird 10 Tage lang verabschiedet
Nicht falsch verstehen liebe Windsors, ich respektiere die Lebensleistung der Dame und natürlich hat die Queen einen würdigen Abschied verdient. Keine Frage.
Aber 10 Tage Trauerfeierlichkeiten und Dominanz in den Nachrichten, plus Übertragung der Krone an Prinz Charles, scheinen mir irgendwie nicht mehr in unsere schnelllebige Welt zu passen. Sowohl in UK, als auch auf dem europäischen Festland gibt es so viele Dinge zu tun und zu besprechen, da ist mir das irgendwie ein bisschen too much. Sorry.
Gestern in der Tagesschau unterlief dem Off-Sprecher ein „Patzer“, vielleicht war es aber auch gewollt. Es ging sinngemäß um eine Trauerfeier an der Gäste aus Politik und anderen Königshäusern teilnehmen werden, zu der aber auch ein Teil „normaler Bürger“ (O-Ton) eingeladen sind. Jup. Genau das.
Ich schließe den Beitrag mit dem Refrain von New Dress ab:
You can’t change the world
But you can change the facts
And when you change the facts
You change points of view
If you change points of view
You may change a vote
And when you change a vote
You may change the world
Schönes Wochenende
Wie recht Du hast mit Deinen Überlegungen…
Zehn Tage Staatstrauer – gut und schön, aber auch zehn Tage, die auf dem Weg zu wichtigen Entscheidungen verloren gehen.
Schliesslich leben wir nicht mehr im Segelschiff- und Postkutschenzeitalter, wo zehn Tage gar nichts waren.
Wie schnell heute eine Lage innerhalb von zehn Tagen eskalieren kann, haben wir ja gerade erst im Februar erlebt. Und oft genug davor.
Danke, genau darum ging’s mir Wilhelm.
Verstehe auch, dass die Briten da mal für ein paar Tage emotionalen Unterschlupf in diesem Thema finden, aber die haben eben auch noch ein paar andere Hausaufgaben zu machen.
Zehn Tage sind zu viel, aber irgendwas muss die Briten von ihrem sozialen und wirtschaftlichen Desaster ablenken. Hab ein Herz für die Yellow Press und die englische Nostalgie nach Grandeur. Der Nuklearunfall in der Ukraine muss noch ein wenig warten und oh Schreck die Oligarchen in Moskau sind gar nicht eingeladen. Gruß, lieber T. zum Wochenende in einer Hauptstadt ohne Trauer (warst Du schon an der Britischen Botschaft? Just asking 🙂
Danke Reiner, deine Frage nach der britischen Botschaft habe ich doch glatt zum Anlass genommen, da mit hinzustapfen. War ne nette Tour durch die City und hat mir 13 Kilometer auf die Schritte-App gebucht. Ich schreibe morgen was dazu und schicke ein paar Bilder ins globale Dorf.
Schönes Wochenende!
Da geb ich dir Recht – und, tolles, zeitloses Lied.
Danke, ich mag es auch sehr. Ist ein typischen B-Seiten Lied aber tip top. Besonders die kleine Sekunde wo es aus dem Intro in die erste Strophe übergeht
Haben die nicht auch gerade eine neue Premierministerin bekommen? Na, da kann sich die Dame ja in Ruhe erst mal umschauen in ihrem neuen Job.
Oh ja. Die Dame heißt Lis Truss. Darauf hin fragte ich eine Kolleging aus Manchester: Do you trus(s)t your new PM?
Sie antwortete: All politics is rubbish to me.
So viel dazu 😉
Interesting thoughts … den Titel von DeMo kannte ich nicht, trifft voll ins Schwarze. Nicht nur in Bezug auf Königsfamilien, heute auf so viel andere Stars, Sternchen, VIPs, Influencer, Frau von Moderator XY … denen wird auch erschreckend viel Platz eingeräumt. Man muss Content schaffen, um Werbung zu platzieren. Die platziert sich eben besser bei diesen Boulevard-Themen. Nicht, dass die Royals Boulevard sind, aber sie werden zu solchem gemacht.
ja, ist alles etwas abgefahren. PS: war heute ml in Strausberg, bin um den Straussee getippelt. Das spielte das Königshaus für zwei Stunden keine Rolle.
Nein, also ja. Du warst in Strausberg? Wie schön! Da würde ich ja gerne was von lesen. 😊