390) Pizza-Index

Wer sich dieser Tage mal die Preise im Supermarkt genauer anschaut, der kriegt schon mal große Augen … dem bleibt die Spucke weg … der sucht nach einer Sitzgelegenheit.

So ähnlich ging es mir Freitag, als ich mit dem Stammhalter zur nächstgelegenen „Pizza-Ausgabestelle“ ging und dann dort auf die Preistafel schaute. Ich bin fast wieder rückwärts durch die Tür gekippt. Pizza Salami für 18,88 EUR, Pizza Tonno auch 18,88 EUR?? Sind die irre geworden? Salami und Tonno gehören neben Margherita zu den einfachsten Pizzen der Welt, die lagen immer um die 6-8 D-Mark, dann lagen sie immer unter 6-8 Euro (den Umrechnungskurs 1,95583 vergessen wir dabei mal ganz schnell). Dann habe ich kapiert, dass das Preis-Poster wohl gerade erst angebracht wurde und die neuen Zahlen erst noch angeschrieben werden müssen.

Beim Bezahlen war ich dann schlauer. Salami 8,90 EUR, Tonno 9,90 EUR. Alter Schwede. Für Pizza im Karton, ohne Tischdecke, ohne Lieferdienst, ohne „Se Bastasse Una Canzone“ über die Lautsprecher. Von Sambuca ganz zu schweigen.

Beim Rückweg dachte ich drüber nach.

  1. Ist die Preistafel überhaupt aus Papier gefertigt? Vielleicht wird das ja eine dynamische Preistafel wie an der Tankstelle
  2. Alle Preise haben zwei Stellen vor dem Komma … na wunderbar …
  3. Se Bastasse Una Calzone  …

Guten Appetit

Esst langsam Kinder, und der Rand wird gefälligst mitgegessen !!!

16 Kommentare zu „390) Pizza-Index

  1. Kannst doch froh sein, wenn Karton und Besteck nicht extra berechnet werden. Gut wenn man kochen kann. Man sollte langsam mal die Kräuter kennen lernen, die im Walde wachsen, die auf den Feldern sind ja schon weggeätzt🙄😨
    ..gibt es Weihnachten Pizza anstelle von Gans, was ganz besonderes, was man sich sonst nicht leisten kann😏

      1. Wer weiß, Du wirst Dich darüber vielleicht mal sehr darüber freuen, wenn noch etwas am Knochen ist😁mit nur Knochen gibt es dann
        10 % Rabatt, bei Selbstabholung….

  2. Es kommt nicht unerwartet und doch ist man dann geschockt, wenn man es so weiß auf schwarz sieht. Aber wenn der Preis der Hauptzutat fast verdoppelt, muss man wohl damit rechnen, dass sich das dann eben auf das Endprodukt durchschlägt. Alles wird man wohl nicht durch weniger Auflage oder kleinere Durchmesser abfangen können.
    Wenn’s dazu führt, dass weniger Lebensmittel im Müll landen, dann hat es wenigstens EINEN positiven Nebeneffekt. Ich mag schon gar nicht mehr auf Preislisten schauen…

      1. Wenn sie gut gemacht sind, warum nicht. Aber zu ganz extremen Mitteln müssen wir vermutlich (noch) nicht greifen…

  3. Och, so ein elektronisches Superdisplay mit Bild und Preis hat was, ist aber nicht immer verkaufsfördernd. Wir haben im Center am Stadtrand ein „Myam sticks & bowls“, ganz leckere Sachen, aber kürzlich Probleme mit der Software; die Displays blieben dunkel, nix zu sehen, nix zu entscheiden, Sprache war auch schwierig, keine Papierkarte als back up >>> also keine Bestellung und 10 m weiter beim Italo-Imbiss gibts 1/4-Pizza (von echt großen) auf ´ne Pappe noch für 3,00 Euro. Esst weniger, Leute!
    Aber die 18,88 ganz oben sehen schon echt aus wie eine schlimme Vorahnung.
    Schöne Vorweihnachtszeit

  4. Wir holen nie Pizza vom Pizza-Service, aber ich hatte so die Idee, anlässlich des Jubeltages des Gatten mal wieder was von „unserem“ Vietnamesen zu holen. Ehrlich gesagt habe ich jetzt ein bisschen Angst

  5. Super, so ein dynamischer Pizzapreis. Dann gehen die Leute essen, wenn es billig ist und nicht wenn sie Hunger haben. Ich kaufe nicht mehr bei Mediamarkt, seit die ihre Artikel mit wechselnden Preisen wie an der Börse auszeichnen. Verarschen kann ich mich auch selbst.

    1. tja, so wird’s dann wohl kommen, tagsüber Licht anmachen und nachts tanken und Pizza essen, weil es dann preiswerter ist.

      Asynchrone Beschaffung sozusagen … meine Güte

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s