Wir beenden die sechste Woche im Family-Homeoffice. Egal ob groß oder klein, es gab viel zu tun, der Router tat guten Dienst und so langsam tritt Freitägliche Entspannung ein.
Ein paar Gedankengänge aus der Woche:
Masken: Die Kanzlerin empfahl vor ein paar Tagen Masken für Mund und Nase. An sich nichts Neues für uns Hobby-Virologen, oder? Unterhaltsam fand ich dann eher ihre hauswirtschaftlichen Hinweise. Man solle die Dinger bei 60-90° waschen oder backen. What? Sofort tanzten Fragezeichen vor meiner zunehmend faltigen Stirn. Waschen bei 60-90°? Wow? Nur die Maske oder kann man da noch etwas mitwaschen? Welche meiner Klamotten halten denn bitte 90°C aus? Ich bin ein Kerl, der nur zwei Programme kennt. Und zwar 30° für Sport, 40° für den Rest. Da hätte ich mir mehr praktische Hinweise von „Mutti“ gewünscht. Und wirklich Backen? Mit TK-Pizza und Pommes aus der Tüte? Darf man das oder muss die Maske dann einen Mindest-Abstand zu den Fritten einhalten?
Klebeband: Klo-Papier gab‘s heute wieder. Das beruhigt deutsche Seelen und deren Ärsche. Oder deutsche Ärsche und deren Seelen. Allerdings würde ich erwarten, dass es bald kein Packband mehr gibt. Unzählige Meter „Vorsicht Glas!“ oder „Fragile“ oder „Achtung“ oder „Oben“ kleben auf den Fliesen der Supermärkte. Wer soll das jemals wieder wegfummeln? Praktikanten werden ihre Fingernägel für die große Sache opfern müssen und man wird ihnen ein Denkmal setzen. „Sie hingen Corona an den Nagel“ oder „Sie gaben ihre Nägel für Corona.“
Abstand: Das Wort scheint im deutschen Alphabet zügig von A nach Z zu wandern. Kaum sprach man über Lockerungen und kaum stimmten mehr in diesen Kanon ein, habe ich heute den Eindruck, die Aufhebung aller Einschränkungen verpasst zu haben. Beim Döner-Imbiss steckt der Kunde den ganzen Kopf durchs Fenster und befeuchtet den Fleischspieß, Radler fahren in Gruppen durch den Kietz, der „Günther“ gegenüber gibt eine Balkon-Party. Ich Frage noch einmal: Die beiden Osterwochenenden sind noch nicht mal in der Statistik angekommen … oder? Wie wird das weitergehen?
Eigentlich gibt‘s nur zwei Optionen:
- Wir kriegen in 2-3 Wochen noch mal so richtig eins auf die Mütze.
- Es passiert gar nichts. Dann frage ich mich allerdings was wir hier seit Wochen treiben.
Ratlos. Grüße aus Berlin
T.